Der Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem/der Vorsitzenden, dem/der stellvertretenden Vorsitzenden, dem/der SchatzmeisterIn (Geschäftsführender Vorstand) dem/der SchriftführerIn sowie bis zu 5 BeisitzerInnen. Der Vorstand wird alle 3 Jahre neu gewählt. Zur Zeit sind im Vorstand

Vorsitzender

Peter Plümer

 ℅ Schulstraße 3,

Stadt Schneverdingen

29640 Schneverdingen 

Tel.: 05193 93 110 

Mail: peter.pluemer@schneverdingen.de

Stellvertretende  Vorsitzende

Joanna Greve 

Lehmweg 1

29643 Neuenkirchen

Schatzmeisterin 

Ina Wesseloh 

℅ Schulstraße 3 

29640 Schneverdingen

Schriftführerin 

Sonja Richter

Die Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung im Kino "Lichtspiel" verbreitet Optimismus und gute Laune

Noch einmal hatte die DPG ihre Mitgliederversammlung in den Herbst verschoben, weil der avisierte Termin im Frühjahr mit der Mitgliederversammlung des Kulturvereins kollidierte und die Ergebnisse der Wahlen in Polen abgewartet werden sollten. 

Am 08.11.2024 trafen sich etwa 40 Mitglieder des Vereins in den Räumen des Kinovereins "Lichtspiel", um über das vergangene Jahr zu sprechen und einen Ausblick auf 2025 zu nehmen. Zunächst erhoben sich die Anwesenden zu Ehren von 4 verstorbenen Mitgliedern, bevor es in die eigentliche Tagesordnung ging. 

Nicht jedes Jahr kommt es vor, dass der Verein 10 neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen darf. Peter Plümer freute sich besonders darüber, dass 7 Jugendliche, die in 2025 zum dritten Mal beim Jugendprojekt der DPG mit Dziedzice in Barlinek mitmachen, dem Verein beigetreten sind. 

Der Jahresbericht war umfangreich und mit Bildern des Jahres, die auf der Kinoleinwand gut gezeigt werden konnten, recht eindrucksvoll. Peter Plümer berichtete über die Dinge, die auch in diesem Jahresrückblick in den Vereinsnachrichten abgedruckt sind. Sonja Richter berichtete von dem Polnisch-Kurs, den sie mit den Jugendlichen des Projekts seit September zweimal im Monat durchführt. 

Es folgte der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes; Ulrich von der Heide wurde als weiterer Kassenprüfer gewählt. 

Der Ausblick auf 2025 beinhaltete im Wesentlichen die Fortsetzung von laufenden Projekten. 

Gut gelaunt von diesen Aussichten und gut gestärkt mit Getränken und Baguettes schauten die Mitglieder im Anschluss an die Mitgliederversammlung eine Komödie auf der Leinwand des Kino Lichtspiel, die sich mit Stereotypen und Vorurteilen zwischen Deutschen und Polen befasste, aber auch eine Geschichte von Freundschaft und Liebe erzählte und zu nachdenklich - amüsierten Gesichtern führte. 

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 28.03.2025 in der Grundschule am Osterwald statt. 

November 2024

Die DPG - ein Verein zum Mitmachen

Ein Vorstand, der strukturiert Projekte plant - 

Mitglieder, die nicht nur teilnehmen, sondern auch mitmachen, unterstützen, dabei sind, davon lebt die Deutsch-Polnische Gesellschaft.

Unsere Partner in Barlinek - Vereine, Privatpersonen, die Stadt und Gemeinde Barlinek sind die Akteure, mit denen wir zusammenarbeiten.

 

Auf dieser Seite findet sich

die Satzung

und der Antrag auf Mitgliedschaft

Die Zusammenarbeit mit den Vereinen in Schneverdingen ist unser wichtigstes Kapital. Landfrauen, Kulturverein, Sportvereine, Lions, Schachclub und viele mehr: sind Partner in Schneverdingen - waren selber schon in Barlinek, haben eigene Kooperationen in Barlinek. Städtepartnerschaft ist nicht nur die Stadt Schneverdingen und die DPG, es sind ganz viele Akteure unserer aktiven Zivilgesellschaft. 

Das schätzen wir, dafür sind wir dankbar und das fördern und unterstützen wir.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.